für digitale Produkte und Onlinekurse von Verena Tarnai (Tanzen-Tarnai)
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Erwerb digitaler Inhalte (z. B. Onlinekurse, PDFs, Videoanleitungen) durch Verbraucher oder Unternehmer über die Plattform CopeCart.
(2) Anbieterin ist:
Verena Tarnai
Tanzen-Tarnai
Goldstraße 73a
48147 Münster
Deutschland
E-Mail: kontakt@tanzen-tarnai.de
(3) Die AGB gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
(4) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(1) Vertragsgegenstand ist der Zugang zu digitalen Inhalten, die nach Kauf automatisiert per E-Mail zur Verfügung gestellt werden.
(2) Es handelt sich um Bildungsangebote mit tanzpädagogischem Schwerpunkt für die Arbeit mit Kindern im Kindergarten.
(1) Die angegebenen Preise sind Endpreise im Sinne der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG. Es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
(2) Der Verkauf erfolgt über die CopeCart GmbH als autorisierten Zahlungsabwickler.
(3) Der Kaufprozess wird über einen Button auf meiner Website gestartet und führt zum Checkout-Prozess bei CopeCart.
(4) Es stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung (z. B. PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, ggf. Klarna/Rechnungskauf).
(5) Nach erfolgreichem Zahlungseingang erfolgt die Auslieferung des digitalen Produkts automatisiert per E-Mail durch CopeCart.
(6) Du bist verpflichtet, deine E-Mail-Adresse korrekt anzugeben, da der Zugang zum Produkt darüber erfolgt.
(1) Mit dem Anklicken des Bestellbuttons auf der CopeCart-Seite gibst du ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab.
(2) Der Vertrag kommt mit Annahme durch die CopeCart GmbH und erfolgter Bezahlung zustande.
(3) Die Zugangsdaten bzw. der Produktlink werden dir automatisch an die von dir angegebene E-Mail-Adresse übermittelt.
(1) Für Verbraucher gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen.
(2) Dieses Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Inhalten vorzeitig, wenn du beim Kauf ausdrücklich zugestimmt hast, dass die Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und du zur Kenntnis genommen hast, dass du dadurch dein Widerrufsrecht verlierst.
(3) Eine Rückerstattung ist nach Bereitstellung der Inhalte ausgeschlossen.
(1) Die überlassenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Du erhältst ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Verwendung im eigenen pädagogischen Arbeitsalltag.
(3) Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Nutzung (z. B. auf Plattformen, bei Schulungen oder Veröffentlichungen) ist untersagt.
(1) Ich hafte nicht für Lernerfolge oder konkrete Ergebnisse.
(2) Ich hafte für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(3) Für leichte Fahrlässigkeit hafte ich nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur in Höhe des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens.
(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Münster (Deutschland).
(3) Für Verbraucher in der Schweiz gilt deutsches Recht, sofern kein zwingender Verbraucherschutz des Schweizer Rechts entgegensteht. Gerichtsstand ist Münster.
(1) Ich bin nach § 36 VSBG weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Schlussbestimmungen
(1) Die hier verfassten Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen uns über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich erfolgen – eine E-Mail in Textform genügt.
(2) Soweit du als Verbraucher bei Abschluss des Vertrages deinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hattest und diesen nach Vertragsschluss ins Ausland verlegt hast oder dein Aufenthaltsort zum Zeitpunkt einer Klage nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz von tanzen-tarnai in Münster. Für Unternehmer, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist der Gerichtsstand ebenfalls Münster.
(3) Ich bin nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Regelung wird durch eine rechtlich zulässige Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Stand: 9.Juli 2025
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen